">
Moselkern
Wehr wäre zu retten, doch an Elz staut sich Frust

Wie lässt sich Moselkerns Wehr "Haansche Mühle" am Elzbach auf konsensfähige Art für Fische passierbar machen? Die Frage bewegt viele. Foto: Kevin Rühle

Kevin Ruehle

Moselkern. Das alte Wehr "Haansche Mühle", das im Moselkerner Elztal das Wasser des Elzbaches staut, muss keineswegs abgerissen werden, damit Fische wie der Lachs potenzielle Laichgebiete am Oberlauf des Baches wieder erreichen können. So lautet ein Fazit eines Gespräches, das Behördenvertreter sowie Lokal- und Landespolitiker am Mittwoch im Rathaus des Moseldorfes geführt haben.

Lesezeit 3 Minuten
Von David Ditzer Dieses Fazit dürften die Mitglieder und Unterstützer der Bürgerinitiative (BI) „Wasserfall“ gerne hören, da sie für den Erhalt des Wehrs sind. Trotzdem sind einige stinksauer, weil die Gesprächsteilnehmer sie – entgegen anders lautenden Versprechungen – unberücksichtigt am Wehr sitzen ließen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region