Kreis Cochem-Zell
Was sind pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwis)?

Piwi-Reben weisen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten auf und ermöglichen eine Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln. Piwis sind ursprünglich aus Kreuzungen zwischen Vitis vinifera und anderen Arten der Gattung Vitis entstanden. Gentechnische Methoden werden bei der Züchtung von Piwis nicht angewendet.

Pilzwiderstandsfähige Rebsorten sollen eine Ergänzung zu traditionellen Sorten wie Riesling und Spätburgunder sein. Zu den Piwis zählen auch Cabernet Blanc, Solaris, Souvignier Gris, Muscaris, Regent, Cabernet Cortis, Calardis Blanc, Laurot, Satin Noir und Sauvignac.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region