Kreis Cochem-Zell
Was „Palliativ“ bedeutet und wie man die Zeller Station unterstützen kann

Der Begriff „Palliativ“ leitet dem Duden zufolge vom lateinischen Verb „palliare“ ab, was so viel bedeutet wie „umhüllen, mit einem Mantel bedecken“. Sinnbildlich beschreibt das die Arbeit auf der Palliativstation des Klinikums Mittelmosel sehr treffend, findet deren Leiterin Dr. Ulrike Borrmann.

Es geht um Geborgenheit und Wärme für schwerstkranke Menschen. „Wir wollen ihnen die Angst vor dem Tod nehmen.“ Die Station am Zeller Krankenhaus verfügt über fünf Patientenzimmer (vier Einzel- und ein Doppelzimmer) und über eine gemeinsame Wohnküche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region