Kreis Cochem-Zell
Was gegen die Varianten zwei und drei spricht

Ein Doppelstabgitterzaun auf der Mauerkrone (Variante zwei) würde zwar ebenso das Beklettern der Betonmauer am Radweg verhindern wie das Füllstabgeländer. Aber diese Variante hätte in Sachen Betriebssicherheit, Standfestigkeit und Optik deutlich Nachteile gegenüber Variante eins, heißt es in der Beschlussvorlage. Vor allem bei Hochwasser wäre die Gefahr hoch, dass sich viel Treibgut im Doppelstabgitterzaun verfängt und diesen beschädigt.

Variante drei (Doppelstabgitterzaun am oberen Böschungsrand) wäre zwar die kostengünstigste. Sie wäre aber bei der Böschungsbepflanzung hinderlich. Zudem könnte die tiefer liegende Mauer am Radweg noch immer beklettert werden. dad

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region