Interview Wigald Boning hält Vortrag "Butter, Brot und Läusespray" in Cochem - So entstand Leidenschaft für Merkzettel: Was Einkaufszettel über eine Beziehung sagen: Wigald Boning im Interview
Interview Wigald Boning hält Vortrag "Butter, Brot und Läusespray" in Cochem - So entstand Leidenschaft für Merkzettel
Was Einkaufszettel über eine Beziehung sagen: Wigald Boning im Interview
Clever und smart: Wigald Boning ist nächsten Mittwoch zu Gast im Cochemer Kapuzinerkloster. Das Publikum kann sich auf eine Reihe kluger und komischer Geschichten freuen.
Stefan Menne
Cochem. Mit seinem Vortrag „Butter, Brot und Läusespray – was Einkaufszettel über uns verraten“ kommt der Musiker und Comedian Wigald Boning (50) am Mittwoch, 25. Oktober, ins Cochemer Kulturzentrum Kapzuinerkloster. Mit der RZ sprach er vorab darüber, warum manche Einkaufszettel viel über den Zustand einer Beziehung verraten und warum sich Improvisation in seiner Karriere immer wieder durchsetzt. Karten für den Vortrag in Cochem gibt es für 24,50 Euro (ermäßigt: 23,50 Euro) in der Cochemer Buchhandlung Layaa-Laulhé, Oberbachstraße 9, sowie in der Tourist-Information des Ferienlandes Cochem oder auch per Internet unter www.stadtcochem.de
Lesezeit 8 Minuten
Ihr Vortrag, mit dem Sie nach Cochem kommen, trägt den Titel „Butter, Brot und Läusespray – was Einkaufszettel über uns verraten“. Wie kommt es zu diesem eher ungewöhnlichen Titel?
Ich sammle Einkaufszettel seit dem Jahr 1999 und habe mittlerweile mehr als 1700 Stück.