Plus
Müden

Warum Müden seine Kirchstraße umbenannt hat

Über seinen Tod hinaus hat die Liebe zu seiner ehemaligen Pfarrei Friedrich Erxleben (1883 bis 1955) mit dem Moseldorf verbunden. Dort fand der aus Koblenz-Arenberg stammende Theologe, Sänger, Musiker und NS-Widerstandskämpfer seine letzte Ruhestätte. Viele Müdener denken noch immer gerne an Erxleben zurück. Sie haben ihm jetzt ein besonderes Denkmal gesetzt, indem sie ihm eine eigene Straße widmeten: die Prof.-Friedrich-Erxleben-Straße. Doch wie kommt es, dass zwei unterschiedlich besetzte Gemeinderäte innerhalb von bloß vier Monaten die entsprechende Würdigung verwirklichten und dafür die frühere Kirchstraße hergaben?

Von David Ditzer
Lesezeit: 3 Minuten