100. Urnenbestattung auf dem Valwigerberg - "Vallis Rosarum" in Binningen beliebt
Waldfriedhöfe in Cochem-Zell boomen: Letzte Ruhe mit dem Haustier möglich
Zur letzten Ruhe auf den Valwigerberg – das empfinden viele mit Blick auf die Nähe zur Natur als passend. Ortsbürgermeisterin Angela Balensiefen und Beigeordneter Klaus Zucchet sehen dies mit Freude. Foto: Thomas Brost
Thomas Brost

Valwig/Binningen. Die Lage ist einfach traumhaft: An der Hangkante mit Blick auf die Moselschleifen und einen Horizont, der scheinbar ins Unendliche schweift, wollen sich viele Menschen zur letzten Ruhe betten lassen, begraben gleich neben einem Baum. Naturbegräbnisse boomen auf dem Valwigerberg: Kaum zwei Jahre nach der Eröffnung wird dort am 20. Juni die 100. Bestattung vorgenommen werden. „Es sind immer mehr, darunter viele Auswärtige, die sich hier ihren Platz aussuchen“, sagt Klaus Zucchet. Der Beigeordnete der Gemeinde hat einen eigenen Geschäftsbereich – mit der Naturbegräbnisstätte „Moselhöhe“ gibt es jeden Tag genug Arbeit.

Lesezeit 2 Minuten
Arbeit, die mitunter rührt. Wie an dem Tag, als sich ein älterer Herr seinen Baum – der Preis liegt für Einheimische zwischen 300 und 500 Euro – auswählt. „Gleich haben seine Kinder gesagt: ,Wir möchten neben dir beerdigt werden'“, erinnert sich Zucchet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region