Viele Cochem-Zeller Vereine bekommen Folgen der Trockenheit deutlich zu spüren
Wässern verboten: Hitze zerstört viele Sportplätze in Cochem-Zell
Vom satten Grün einer Rasenfläche ist auf dem Sportplatz im Eifeldorf Binningen nichts mehr zu sehen. Lang anhaltende Trockenheit und das Verbot, die Spielstätte mit Trinkwasser zu benetzen, haben für die Sportvereine Folgen, die sich auch finanziell bemerkbar machen. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Cochem-Zell. Die Bewässerung von öffentlichen und privaten Sportstätten sowie Spiel- und Freizeitplätzen mit Trinkwasser ist schon seit dem 21. Juli vonseiten der Kreiswerke Cochem-Zell untersagt. Zu knapp geworden ist die kostbare Ressource in diesem heißen und niederschlagsarmen Sommer. Für viele Cochem-Zeller Sportvereine bleibt das Bewässerungsverbot nicht folgenlos.

Lesezeit 3 Minuten
Gerd Michaely, Vorsitzender des TuS Kaisersesch, unterstreicht: „Wir haben sofort, nachdem die Knappheit publik wurde, die Bewässerung des Waldsportplatzes und der Tennisplätze eingestellt.“ Große Teile des Rasens auf dem Waldsportplatz sehen daher braungelb aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region