Landgericht ordnet Unterbringung einer Frau in einer Fachklinik an, aber auf Bewährung
Vorläufiges Ende einer tragischen Geschichte: Moselanerin muss in psychiatrische Klinik
Es muss für alle Beteiligten eine kaum erträgliche Situation gewesen sein. Die Anwohner in einem Moselort fühlten sich von einer jungen Frau in einem Moselort bedroht, belästigt, sie schalteten wiederholt die Polizei ein. Foto: Landgericht Koblenz
Landgericht Koblenz

Es ist das vorläufige Ende einer tragischen Geschichte einer jungen, psychisch erkrankten Frau von der Mosel, die aufgrund von Wahnvorstellungen Gegenstände aus dem Haus warf, aber auch Nachbarn beleidigte und verletzte. Es ist aber möglicherweise für die 34-Jährige auch der Start in ein neues Leben. Zwar hat das Landgericht Koblenz ihre Unterbringung in einer psychiatrischen Fachklinik angeordnet, diese aber zur Bewährung auf drei Jahre ausgesetzt, um ihr so die Rückkehr in die Normalität zu ermöglichen.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben hier eine Beschuldigte, die aus dem üblichen Rahmen fällt“, machte die Vorsitzende Richterin Anke Schenkelberg deutlich. Es handele sich um eine junge Frau mit einem tadellosen Lebenslauf, die durch eine Krankheit aus der Bahn geworfen wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region