Politik Stadtrat Kaisersesch möchte in einer Bürgerversammlung Meinungen zu langen Einkaufswegen hören: Von der Mitfahrerbank zum Einkaufen: Kaisersesch möchte Meinungen hören
Politik Stadtrat Kaisersesch möchte in einer Bürgerversammlung Meinungen zu langen Einkaufswegen hören
Von der Mitfahrerbank zum Einkaufen: Kaisersesch möchte Meinungen hören
Symbolfoto.
picture alliance / dpa
Kaisersesch. Das schwindende Angebot an Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern von Kaisersesch durch die Verlagerung von Lidl ins Gewerbegebiet und die dadurch drohende Schließung weiterer Geschäfte im ehemaligen Zentrum in der Bahnhofstraße (die RZ berichtete) war Thema im Stadtrat. Ein Antrag der SPD-Fraktion regt an, innerhalb der Stadt sogenannte Mitfahrerbänke aufzustellen, wo nicht motorisierte Menschen auf eine Mitfahrgelegenheit ins Einkaufszentrum warten können.
Lesezeit 1 Minute
Den Antrag begründete Fraktionssprecherin Margret Martini unter anderem so: „Wir werden doch immer wieder auf den neuen Standort des Lidl-Marktes angesprochen. Viele nicht motorisierte Bürger haben Probleme, zum Einkaufen zu gelangen.“ Die Wege seien ja nicht nur zu den Einkaufsmärkten lang, sondern auch zur Verbandsgemeindeverwaltung im ehemaligen Technologie- und Gründerzentrum (TGZ).