Schulträger prüfen zurzeit die Notwendigkeit
VGs in Cochem-Zell denken über Lüftungsgeräte in Schulen nach: Erste Tests laufen
In der Grundschule in Cochem stellen sich die Lehrer zumeist einen Timer auf dem Smartphone, damit das regelmäßige Lüften auch nicht vergessen wird. Die Fenster sind groß genug, um das Stoßlüften zu gewährleisten. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Die Herbstferien sind vorbei, und der Schulalltag wird umso mehr vom Coronavirus bestimmt. Regelmäßiges Lüften der Klassenräume ist neben den sogenannten AHA-Regel (Abstand, Händewaschen, Alltagsmaske) eine weitere Maßnahme, die Infektionen in der Schule verhindern soll. Für Klassenräume, in denen die Zufuhr von Frischluft durch geöffnete Fenster und Türen nicht ausreichend möglich ist, können technische Hilfsmittel sinnvoll sein. Das Land Rheinland-Pfalz hat auf Empfehlung des Umweltbundesamtes die Förderung mobiler Lüftungsgeräte beschlossen, und wird insgesamt sechs Millionen Euro zur Verfügung stellen. Der Kreis Cochem-Zell hat bereits für die Schulen in seiner Trägerschaft Lüftungsgeräte mit sogenannten CO2-Ampeln in Auftrag gegeben. Wie die Verbandsgemeinden (VG) als Schulträger zur Anschaffung der technischen Hilfsmittel stehen, erfuhr die RZ bei einer spontanen Umfrage.

Lesezeit 3 Minuten
VG Cochem Bürgermeister Wolfgang Lambertz teilt mit: „Wir haben schon vor einiger Zeit eine Erhebung in den Schulen vorgenommen. Grundsätzlich haben wir in allen Schulen die Möglichkeit zum Lüften. In einer einzelnen Grundschule können wir auch die dort vorhandene zentrale Lüftungsanlage auf reinen Frischluftbetrieb umstellen, was natürlich auch erfolgt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region