Kaisersesch. Eine einstimmige und eindeutige Absage erteilt der Verbandsgemeinderat (VG) Kaisersesch dem Plan für zwei rund 240 Meter hohe Windkraftanlagen in der Gemarkung Lirstal. Da die VG Kelberg (Kreis Vulkaneifel) ihren Windpark um diese Anlagen nahe der Grenze zur VG Kaisersesch erweitern möchte, wurde diese im Raumordnungsverfahren um Stellungnahme gebeten. Die Planer möchten einen Lückenschluss zu den beiden südlichen Anlagen am Höchstberg, der nördlichen Anlage in Richtung Oberelz und der beiden östlichen Anlagen bei Eppenberg erreichen.
Lesezeit 2 Minuten
Mit Eppenberg wurden auch die angrenzenden Gemeinden Kalenborn, Laubach und Müllenbach über das Vorhaben der On-shore Windkraftwerk Lirstal informiert. Die geplanten „Windradriesen“ 4,0 bis 4,8 Megawatt haben eine Nabenhöhe von 155 bis 164 Meter und einen Rotordurchmesser von 147 bis 158 Meter.