Verbandsgemeinde Kaisersesch investiert rund 400 000 Euro für raumlufttechnische Anlagen in allen Grundschulen: VG Kaisersesch investiert in Luftfilter: Virus soll bei Schülern keine Chance haben
Verbandsgemeinde Kaisersesch investiert rund 400 000 Euro für raumlufttechnische Anlagen in allen Grundschulen
VG Kaisersesch investiert in Luftfilter: Virus soll bei Schülern keine Chance haben
Reicht regelmäßiges Lüften – wie hier an der Grundschule in Kaisersesch – aus, um Ansteckungsgefahren zu minimieren? Allenfalls eingeschränkt, findet eine Mehrheit im Verbandsgemeinderat. Deshalb sollen nun spezielle Lüftungsanlagen für alle Grundschulen her. Foto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Kaisersesch. Als Langzeitinvestition, die nicht nur der Corona-Pandemie geschuldet ist, möchte der Verbandsgemeinderat Kaisersesch die mit großer Mehrheit beschlossene Ausstattung aller Grundschulen mit qualifizierten raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) verstanden wissen. Im Oktober 2020 hatte die UBL-Fraktion im VG-Rat mit ihrem Antrag, professionelle Luftreinigungsgeräte anzuschaffen, den Stein ins Rollen gebracht. In einer Sitzung der zuständigen Ausschüsse und nach Beratung durch ein Fachbüro sahen die Ausschüsse jedoch von mobilen Luftreinigungsgeräten ab und empfahlen stattdessen, die Ausstattung mit RLT-Anlagen zu untersuchen. Das Ergebnis dieser Untersuchung überzeugte den Bau-, Planungs- und Umweltausschuss, der sich dann für RLT-Anlagen aussprach.
Lesezeit 2 Minuten
Für die Anschaffung von Lüftungsgeräten in den Grundschulen, einschließlich der Grundschule Kaisersesch, sind im Haushalt 2021 bereits 304.000 Euro bereitgestellt. Die tatsächlichen Kosten für die Ausstattung der Grundschulen Brohl, Gamlen, Hambuch, Laubach und Masburg werden nach der Untersuchung auf 301.