Buslinie zwischen Burgen und Treis könnte nach Ansicht des Verkehrsclubs Deutschland die Bahnschiene erreichen
Verkehrsklub zur Busverbindung Burgen – Treis-Karden: Ein Abstecher zum Bahnhof ist machbar
Aus Sicht des Verkehrsclubs der Bundesrepublik Deutschland wäre eine Verlängerung der Linie 713 nach Karden wünschenswert. Am Bahnhof in Karden könnten auch Gelenkbusse wenden – und von dort aus könnten Reisende aus Burgen auf die Schiene umsteigen. Foto: Thomas Brost
Thomas Brost

Burgen/Treis-Karden. An mehreren Faktoren ist in der Vergangenheit eine stärkere Vertaktung im Busverkehr zwischen Burgen und Treis-Karden gescheitert. Auch wenn im Jahr 2018 vier neue Busse vor allem für den Schülerverkehr hinzukamen, ist dies den Ortsbürgermeistern von Treis-Karden und Burgen, Hans-Josef Bleser und Fritz Bär, noch nicht genug: Beide plädieren dafür, vormittags und nachmittags Busse loszuschicken. Begründet wird dies mit einem angenommenen zusätzlichen Bedarf, weil, so Burgens Ortschef Bär, nach Schließung einer Arztpraxis in Burgen mehrere Hundert Patienten Ärzte in der benachbarten Doppelgemeinde aufsuchen würden (die RZ berichtete).

Lesezeit 1 Minute
Jetzt legt der Verkehrsclub der Bundesrepublik Deutschland (VCD) ein Alternativkonzept vor, mit dem ein gravierendes Hindernis beseitigt werden könnte. Denn ein Argument gegen die Andienung mit einem Gelenkbus war laut Kreis Mayen-Koblenz die fehlende Möglichkeit, in der Ortslage Treis in der Nähe der Einkaufszentren am Laach zu wenden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region