Mobilität Was der Stadtrat für die L 52 und das Neubaugebiet beschlossen hat
Verkehr soll in Kaisersesch beruhigt werden
In der Straße „Im Joch“ gibt es bereits Schwellen, um den Verkehr zu beruhigen. Für die SPD-Fraktion im Stadtrat sind diese nicht ausreichend, da Autofahrer zu schnell unterwegs sind. Auch fehlen Gehwege, zum Beispiel am angrenzenden Spielplatz. Das soll verändert werden. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Kaisersesch. Die Straßenplanung war das zentrale Thema der jüngsten Sitzung des Kaisersescher Stadtrates. Intensiv diskutierten die Fraktionen über den geplanten Ausbau der Landesstraße 52 im Bereich von Bahnhofstraße und Trierer Straße. Außerdem machten sie sich Gedanken über die dringend notwendige Verkehrsberuhigung im Schwalbenweg und Im Joch.

Lesezeit 2 Minuten

Bahnhofstraße/Trierer Straße: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat dem Stadtrat zwei Planungsvarianten für die L 52 vorgeschlagen, die Stadtbürgermeister Gerhard Weber vorstellte. Dabei teilte er die insgesamt 1,2 Kilometer lange Straße vom Ortseingang oberhalb des Friedhofs bis zum Ende etwa auf Höhe des Eifelmarktes beziehungsweise Beginn der Poststraße in Teilabschnitte ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region