Gemeinderat hat erneut eine Tempo-30-Regelung für die Moselallee beschlossen - Erfolg wird bezweifelt
Verkehr soll in der Moselallee beruhigt werden: Treiser wollen Tempo 30
In Bereichen der Moselallee in Treis-Karden gilt bereits Tempo 30. Dies soll auf die gesamte Straße ausgeweitet werden, fordert die Gemeinde. Doch dieser Wunsch scheint nicht einfach umzusetzen zu sein. Foto: Kevin Rühle
Kevin Ruehle

Treis-Karden. Seit Jahren sucht Treis-Karden nach Möglichkeiten, den Verkehr im Ortskern auf der Treiser Seite zu beruhigen und damit sicherer zu machen. Zuletzt hat die Gemeinde daher erneut beschlossen, dass auf der gesamten Moselallee, direkt am Moselufer gelegen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Kilometern pro Stunde gilt. Doch mit diesem Wunsch ist die Gemeinde schon vor etwa zehn Jahren gescheitert – und auch jetzt scheint es wieder Probleme zu geben.

Lesezeit 2 Minuten
Die Moselallee hat in den vergangenen Jahren viele Veränderungen durchlebt. Der Verkehr wurde durch eine Einbahnstraßenregelung aus der Ortsmitte verlagert, die Straße führt zum Baumarkt und Supermärkten in Treis. Jüngst gab es immer wieder Beschwerden von Anwohnern, dass durch Lkw-Verkehr verursachte Vibrationen Schäden an den angrenzenden Wohnhäusern hervorrufen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region