Ein kirchlicher Ehrenamtskreis "Flüchtlinge und Integration" wurde in Ulmen gegründet
Verein kümmert sich: Flüchtlingsarbeit steht in Ulmen weiterhin hoch im Kurs
Diese Mutter und ihr Kind sind glücklich, weil sie in Ulmen Hilfe und Unterstützung nach ihrer Flucht gefunden haben. Foto: Kreisverwaltung Cochem-Zell
Kreisverwaltung Cochem

Ulmen. Die Integrationsarbeit für Menschen, die aus verschiedenen Ländern geflüchtet sind, ist in der Verbandsgemeinde (VG) Ulmen in den vergangenen Jahren durch eine enge und kooperative Zusammenarbeit der VG und der Kirchengemeinde gekennzeichnet. Seit 2015, als die ersten Flüchtlinge in die Verbandsgemeinde Ulmen kamen, haben sich spontan weit mehr als 30 Bürger aus fast allen Orten der Verbandsgemeinde ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagiert und tun dies zum Teil immer noch mit ungebremstem Elan.

Lesezeit 3 Minuten
Zu den hauptsächlichen Aufgabenbereichen, denen sich diese Ehrenamtlichen annehmen, gehören neben der tatkräftigen Unterstützung bei der Wohnungssuche, das Anbieten von Sprachkursen, Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt, die Übernahme von Patenschaften für die geflüchteten Menschen und vielfältige andere Hilfen in der Betreuung und im familiären Bereich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region