Cochem-Zell
Väter nehmen sich fürs Kinderhüten eine Auszeit vom Job

Vollzeitpapa sein mit allen Pflichten im Haushalt ist gar nicht so ohne. Davon kann Detlef Irion ein Liedchen singen. Der 45-Jährige widmet sich im Rahmen der Elternzeit ganz seinem Sprössling Matheo. Foto: Ulrike Platten-Wirtz

upw

Cochem-Zell - Gut ein Fünftel aller Väter im Kreis Cochem-Zell nehmen für sich die Elternzeit in Anspruch - die Tendenz ist allerdings seit 2011 rückläufig. Nach Auskunft der Kreisverwaltung in Cochem hatten vor zwei Jahren noch mehr als 25 Prozent ihre Kleinstkinder zu Hause betreuen wollen, im vergangenen Jahr waren es 21,6 Prozent. Im ersten Halbjahr 2013 haben bisher 70 Väter und 243 Mütter einen Antrag auf Elterngeld gestellt. Wie lange die Elternzeit allerdings individuell dauert, lässt sich über die elektronische Datenerfassung nicht ermitteln.

Lesezeit 2 Minuten
Detlef Irion (45) aus Mittelstrim-mig hat sich ganz bewusst dafür entschieden, seinen Sohn zwölf Monate lang in Vollzeit zu betreuen. Der ausschlaggebende Grund dafür waren vor allem die langen Arbeitszeiten des Vaters. „Als Lkw-Fahrer wäre ich von morgens bis abends weg gewesen und hätte meinen Sohn kaum gesehen“, sagt Irion.

Top-News aus der Region