Kriminalität Ferienzeit gleich Einbruchszeit - stimmt das? Polizei gibt Tipps, wie man sich und sein Heim am besten schützt
Urlaubszeit im Kreis Cochem-Zell: Wann Einbrecher leichtes Spiel haben

Ferienzeit, Urlaub – eine Einladung für Einbrecher, in Wohnungen und Häuser einzusteigen? So muss es nicht sein! Der richtige Schutz kann Eigentümern helfen, dem Unheil vorzubeugen.

dpa

Cochem-Zell. „Herrlich: Drei Wochen Italienurlaub“ – solche oder ähnliche Urlaubsgrüße sollte man nicht in den sozialen Netzwerken veröffentlichen, warnt die Polizei. Denn schon ein Facebook-Gruß kann Einbrecher darauf aufmerksam machen, dass eine Wohnung leer steht über die Ferien. Aufgebrochene Türen, zerwühlte Schubladen und verschollene Wertsachen zeugen dann von ungebetenen Gästen zu Hause. Ist Urlaubszeit also gleich Einbruchszeit?

Lesezeit 2 Minuten
Die Polizei Zell jedenfalls bejaht das und ruft zu erhöhter Vorsicht auf – „in besonderer Weise in der Ferien- und Urlaubszeit“, wie der Zeller Polizeihauptkommissar Lothar Schneider gegenüber unserer Zeitung erklärt. „Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Die Täter wissen ja auch, dass die Leute dann wegfahren“, sagt der Leiter des Zeller Polizeistelle.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region