Integration Wie Vermittlungsaktionen zwei Flüchtlingen in Ulmen Jobs verschafft haben - Ausbilder sind voll des Lobes
Ungewöhnliche Vermittlungsaktion: Durch Speeddating einen Job gefunden

In der Werkstatt der Ulmener Spedition Rothschild arbeiten Ausbilder Thomas Heinrichs (links) und der Flüchtling Mohammed Kher Alyouness zusammen. Heinrichs ist angetan von Neugier und Einsatzbereitschaft des 25-Jährigen, der aus Syrien floh.

Brigitte Meier

Ulmen. Bei einem Praktikum in der Firma Rothschild in Ulmen, vermittelt durch ehrenamtliche Flüchtlingshelfer, hat Hashmatullah Mirzad bei Geschäftsführer Markus Klein bereits einen guten Eindruck gemacht. Damals äußerte der 18-Jährige aus Afghanistan den Wunsch, eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer zu machen. Eine feste Zusage bekam der junge Mann dann bei einem sogenannten Speeddating, das die Koordinierungsstelle Asyl des Kreises Cochem-Zell im Juli in die Wege geleitet hatte (die RZ berichtete).

Lesezeit 2 Minuten
Mirzad ist einer von vier Flüchtlingen, die durch das Speeddating eine Arbeitsstelle gefunden haben, berichtet Ramona Junglas von der Koordinierung Asyl. Sie sagt: „Das war eine erfolgreiche Veranstaltung, die wir im kommenden Jahr am 12. März wiederholen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region