Neue Schwerpunktgemeinde setzt auf bauliche Projekte sowie soziales Miteinander: Um der sinkenden Einwohnerzahl entgegenzuwirken: Klotten will attraktiver werden
Neue Schwerpunktgemeinde setzt auf bauliche Projekte sowie soziales Miteinander
Um der sinkenden Einwohnerzahl entgegenzuwirken: Klotten will attraktiver werden
Wenn es nach Thorsten Loosen geht, soll das alte Bahnhofsgebäude am Ortseingang demnächst saniert werden. Foto: Ulrike Platten-Wirtz Ulrike Platten-Wirtz
Sich zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort für junge Familien zu entwickeln, ist das Ziel der 1200 Einwohner zählenden Moselgemeinde Klotten. Denn obwohl der Ort nahe an der Kreisstadt liegt, ist die Einwohnerzahl rückläufig. Ein Problem, das verschiedene Gründe hat. Aber es zeichnen sich auch Lösungen ab.
Jüngst wurde der Ort – genau wie die Ortsgemeinde Dohr (die RZ berichtete) – als eine von 21 neuen Schwerpunktgemeinden in Rheinland-Pfalz vom Innenministerium des Landes anerkannt. Mit dieser Auszeichnung haben die Klottener nun die Möglichkeit auf finanzielle Förderung für öffentliche sowie private Maßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung.