Ulmener Stadtrat kritisiert scharf die Vorgaben aus Mainz - Etat für 2023 ist ausgeglichen
Ulmener beschließen wider Willen höhere Gemeindesteuern: Schulden steigen weiter
Der barrierefreie Umbau des Bürgersaals in Ulmen gehört zu den größten Investitionsvorhaben der Stadt in diesem und im kommenden Jahr. Foto: Dieter Junker
Dieter Junker

Stolze 217 Seiten umfasst der Haushalt der Stadt Ulmen für 2023. Und das Zahlenwerk hat es durchaus in sich: Der Etat hat im Ergebnishaushalt ein Volumen von immerhin 5,7 Millionen Euro, das sind satte 1,4 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Und anders als im Vorjahr weist der Etat sogar einen kleinen Überschuss von 64.500 Euro auf, 2022 gab es hier noch ein Minus von 108.000 Euro.

Und Ulmen plant für dieses Jahr Investitionen von fast 1,9 Millionen Euro, für die allerdings ein Kredit von 648.000 Euro aufgenommen werden muss. Es sind Maßnahmen, von denen einige Großprojekte bereits begonnen wurden wie der Verbindungsstollen zwischen Maar und Jungfernweiher oder der Umbau des Bürgersaales.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region