Kreistag verabschiedet entsprechendes Programm für 2022 - Insgesamt fast 4,9 Millionen Euro werden investiert
Ulmen und Briedel: Zwei weitere Kreisstraßen werden saniert
Die Kreisstraße 1 zwischen Ulmen und der Kreisgrenze soll ab dem vierten Quartal kommenden Jahres erneuert werden. Die Kosten belaufen sich auf etwa 3 Millionen Euro. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Zell. Einstimmig hat der Kreistag das Kreisstraßenbauprogramm für 2022 mit einem Gesamtvolumen von fast 4,9 Millionen Euro verabschiedet. Davon kommen vom Land rund 3,8 Millionen Euro. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau der K 1 bei Ulmen sowie die Instandsetzung eines Durchlasses an der K 52 bei Briedel. In den Blick genommen werden soll zudem in der Verbandsgemeinde Kaisersesch der Ausbau von Radwegen entlang der Kreisstraßen. Dies hatten die Grünen beantragt. „Das Kreisstraßenprogramm ist nach wie vor von unserem Großprojekt Stadtwaldlinie in Cochem geprägt“, unterstrich Landrat Manfred Schnur im Kreistag in Zell.

Lesezeit 2 Minuten
Dennoch beinhalte es zwei größere Projekte mit einem nicht unerheblichen Investitions- und Kostenvolumen, machte er deutlich. Ein Projekt ist hier der Ausbau der K 1 von Ulmen bis zur Einmündung K 94 an der Kreisgrenze zum Vulkaneifelkreis. Hier weist der Asphaltbelag zahlreiche Schäden auf, ist im Randbereich häufig ausgefahren und brüchig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region