So fördert das Land Rheinland-Pfalz das Projekt an den Maaren
Ulmen investiert in Tourismus: Der Ausbau des Verbindungsstollens beginnt
Kevin Rühle

Ulmen. Vor Jahren noch Römerstollen genannt und zugeschüttet, wird der Verbindungsstollen zwischen Jungferweiher und Maar nun zum touristischen Großprojekt für die Eifelstadt Ulmen. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Vorhaben mit rund 1,3 Millionen Euro, die Bestätigung erfolgte kürzlich per Pressemitteilung von Minister Volker Wissing. Eine angesetzte persönliche Übergabe des Förderbescheids am Donnerstag wurde aufgrund steigender Corona-Fallzahlen abgesagt. Das dürfte die Freude in Ulmen allerdings kaum trüben. Seit Jahren bemüht sich die Eifel-stadt, den Tourismus anzukurbeln. Bald wird sich zeigen, ob die Hoffnungen und die Vergleiche mit dem Projekt Hängeseilbrücke Geierlay berechtigt sind.

Lesezeit 4 Minuten
Die Stadt Ulmen möchte umfassend in ihr touristisches Angebot investieren und erhält dazu eine Förderung über rund 1,3 Millionen Euro, teilt Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Volker Wissing mit. Denn nicht nur der Stollen gehört zu dem touristischen Konzept der Stadt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region