VG-Chef Alfred Steimers will nicht, dass Bauanträge in Zukunft nicht mehr in Ulmen bearbeitet werden können.
Kevin Rühle
Ulmen. Es geht schneller und unkomplizierter: Bürger aus der Verbandsgemeinde Ulmen können seit mehr als 15 Jahren Bauanträge für private Objekte bei der Verbandsgemeinde stellen. Dies könnte sich nun ändern. Das Land hat im vergangenen Jahr die Landesbauordnung verändert. Demnach sollen Gemeinden mit weniger als 21 000 beziehungsweise 25 000 Einwohnern die Aufgaben der Unteren Bauaufsichtsbehörde an die Kreisverwaltung abgeben. Der Verbandsgemeinderat stellt sich nun gegen diese Entwicklung. Die VG soll weiterhin erster Ansprechpartner für Ulmener Bürger bleiben.
Lesezeit 1 Minute
Nach derzeitigem Stand verliert die VG-Verwaltung Ulmen Ende kommenden Jahres die Befugnis, Baugenehmigungen zu erteilen. Bereits im Januar 2014 hatte sich der Verbandsgemeinderat klar dafür ausgesprochen, dies zu verhindern. Bisher offenbar ohne Erfolg.