Ulmen will Teilrückbau - Gespräche mit Schönbach und Berenbach sind nötig - Bauwerk verbindet drei Verbandsgemeinden
Ueßbach-Brücke ist ein Sanierungsfall: Bauwerk verbindet drei Verbandsgemeinden
Es stehen mehrere Sanierungsvarianten der Ueßbach-Brücke zur Diskussion.
Dieter Junker

Die Brücke über den Ueßbach hinter Furth ist ein Bauwerk, das gleich drei Verbandsgemeinden miteinander verbindet. Sie ist im Gemeinschaftseigentum der Stadt Ulmen und der Gemeinde Schönbach in der VG Kelberg. Gleichzeitig erschließt sie die Further Mühle, die aber bereits zur Gemeinde Berenbach in der VG Daun gehört. Und sie ist baufällig geworden.

„Hier besteht Handlungsbedarf“, unterstrich Stadtbürgermeister Thomas Kerpen im Ulmener Stadtrat und verwies auf eine Brückenprüfung von 2019, aber auch auf einen Ortstermin von Vertretern der drei Kommunen im Sommer. „Die Brücke muss, wenn sie wie bisher weiter genutzt werden soll, saniert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region