Kliniken in Zell und Cochem können bei Bedarf Zahl der Intensivbetten erhöhen
Trotz Anstieg der Fallzahlen: Situation in Cochem-Zells Krankenhäusern weiter stabil
Im Klinikum Mittelmosel wurden Notfallvorkehrungen getroffen, um bei Bedarf die Arbeit sicherzustellen.
Daniel Rühle

Cochem-Zell. In den beiden Krankenhäusern im Kreis Cochem-Zell ist die Situation trotz des deutlichen Anstiegs der Coronafallzahlen weiterhin stabil. Nach Angaben des Klinikums Mittelmosel pendeln in Zell die Fallzahlen derzeit zwischen zwei und sechs Behandlungsfälle mit Covid-19, aktuell werden hier vier bestätigte Covid-19-Fälle sowie ein Verdachtsfall behandelt. Für das Marienkrankenhaus Cochem liegen keine aktuellen Zahlen vor, allerdings betont auch hier das Krankenhaus, dass derzeit keine Engpässe bestehen.

Lesezeit 1 Minute
In dieser Woche hatten viele Kliniken und Krankenhäuser davon gesprochen, dass die Kapazität an Intensivbetten an Grenzen stoße. Im Marienkrankenhaus in Cochem wurde eine separate, abgeriegelte Corona-Station eingerichtet, auf der Patienten mit Covid-19-Pneumonie am Monitor und bei Bedarf mit High-Flow-Sauerstoff versorgt werden können, so Kristina Wunderlich von der Marien-Gruppe Berlin, dem Träger des Hauses.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region