Bisher ist das Innere der Wildburg für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Das soll sich nun ändern. Die Gemeinde Treis-Karden will die Burgen kaufen, das hat der Rat nun beschlossen. Ob daraus ein juristischer Schlagabtausch folgt, ist noch offen. Foto: Christoph Bröder(2) / Kevin Rühle Kevin Ruehle
Treis-Karden. Die Entscheidung ist gefallen, die Gemeinde Treis-Karden will von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen und die Wildburg sowie die Burg Treis erwerben. Das hat der Gemeinderat am Donnerstagabend mit neun zu sechs Stimmen, bei einer Enthaltung, beschlossen. Nachdem der bisherige Eigentümer, Familie Johnen aus Aachen, einen Käufer für die Kulturdenkmäler gefunden hatte, will Treis-Karden „diese einmalige Chance nutzen“, sagt Bürgermeister Hans-Josef Bleser.
Der Kauf der Burg und der Ruine ist für Treis-Karden ein beträchtliches finanzielles Wagnis. „Es war ein langer Prozess, die Ratsmitglieder haben sich das nicht einfach gemacht. Viele sind noch immer hin- und hergerissen“, sagt Ortsbürgermeister Bleser nach der Abstimmung in der Treiser Sporthalle.