Gebäude aus der Zeit um 1544 steckt voll spannender Geschichte(n) - Hans-Peter Seibold empfängt am 12. September Gäste
Tag des offenen Denkmals: Ein Klottener belebt den Zehnthof wieder
Hans-Peter Seibold hat im früheren Zehnthof in Klotten schon so manche Spuren der weit zurückreichenden Vergangenheit des Gebäudes wieder freigelegt.
David Ditzer

In der Regel täglich unternimmt Hans-Peter Seibold eine Zeitreise, die ihn weit zurück in die Vergangenheit des Moseldorfes Klotten führt – und auf der er ständig etwas Neues entdeckt. Im Jahr 2015 erwarben seine Frau, die Kunsthandwerkerin Vanessa Stenzel, und er den alten Zehnthof an der Hohlstraße. Mithilfe dendrochronologische Verfahren (Jahresringforschung) wurde das Fachwerkhaus auf die Zeit um das Jahr 1544 datiert.

Lesezeit 3 Minuten
Seit dem Kauf richtet der 67-jährige Klottener das Haus peu à peu wieder her, immer in Abstimmung mit der Denkmalpflege. „Am Tag des offenen Denkmals bieten wir hier Führungen an und machen das zum ersten Mal“, sagt Seibold und freut sich auf Sonntag, 12.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region