Warum der Petersberg für den Moselort wichtig ist
Tafel informiert über Neefer Vergangenheit
Neefs Weinprinzessin Lena Gietzen und Dieter Zentgrafs Partnerin Heide Windemuth enthüllen die neue Infotafel auf dem Petersberg.
Inge Faust

Neef. Die römische villa rustica auf dem Petersberg und das spätere fränkische Rumpenheim im Burgberg liegen abgelegen in Weinbergen bei Neef, etwas unterhalb der Petersbergkapelle. Sie sollen Besucher mit ihrer Ausstrahlung in den Bann ziehen. Dass diese Ausstrahlung ungewöhnlich ist, erlebten jetzt etliche Gäste bei der Einweihung einer neuen Informationstafel.

Lesezeit 2 Minuten
Zum 11. Mal wird in Neef eine Tafel enthüllt, die die große Geschichte des Petersberg in kurzer Form festhält. Intensiv damit und mit Neefs Geschichte generell beschäftigt hat sich Franz-Josef Blümling. Er sagte bei der Einweihung der Tafel: „Der Petersberg ist ein absoluter Schwerpunkt der Neefer Geschichte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region