Protestanten Presbyter sprechen über Veränderungen im Kirchenkreis - Entscheidungen im November
Strukturwandel: Kirchliche Arbeit vor Ort erhalten

Im Martin-Luther-Haus spielt sich das kirchliche Leben der Protestanten in Blankenrath ab. Auch hier wird die evangelische Gemeinde von notwendigen Strukturveränderungen nicht verschont.

Ulrike Platten-Wirtz

Region. Umfangreiche Post erhielten in diesen Tagen die rund 240 Presbyter im Kirchenkreis Simmern-Trarbach vom Kreiskirchenamt in Kirchberg. In den Umschlägen befanden sich die Entwürfe für eine grundlegende Neuordnung des kirchlichen Lebens der Protestanten im Hunsrück und an der Mosel. In mehreren Bereichen – Gemeindepädagogik, Kirchenmusik, Gemeindebüros – werden Vorschläge gemacht, wie die kirchliche Struktur zukünftig aussehen könnte. In den kommenden Wochen können die Presbyterien nun Stellung dazu nehmen, im Sommer wird es dann eine Synode geben, auf der über die Rückmeldungen aus den Gemeinden gesprochen wird, bevor dann im Herbst die Entscheidungen fallen sollen.

Lesezeit 4 Minuten
„Welche kirchlichen Strukturen müssen neu gebildet werden, wenn sich die bisherigen nicht mehr als tragfähig erweisen?“, fragt Superintendent Horst Hörpel und erwartet durchaus kontroverse Diskussionen. „Aber uns alle verbindet die Sehnsucht nach lebendigen Gemeinden“, ist Hörpel überzeugt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region