Rat verlängert Programm vorerst nur, um schon geplante Posten abzuarbeiten - Diskussionen um Ausbau der Clemensgasse: Straßenausbau: Zell setzt klare Grenzen
Rat verlängert Programm vorerst nur, um schon geplante Posten abzuarbeiten - Diskussionen um Ausbau der Clemensgasse
Vollausbau oder nur Reparaturen an der Oberfläche für die Clemensgasse in Kaimt? Zu dem Thema gehen die Überlegungen im Stadtrat auseinander, darüber, dass Handlungsbedarf besteht, nicht. Deshalb ist die Gasse in den Straßenausbauplan für die kommenden Jahre aufgenommen. Foto: Inge Faust Inge Faust
Mit der Grundsatzfrage, ob die Stadt Zell für die nächsten Jahre ein neues Straßenausbauprogramm auflegen will, hat sich der Stadtrat während seiner jüngsten Sitzung in der Schwarze-Katz-Halle auseinandergesetzt. Die Antwort lautet: Ja, aber erst einmal in einem zeitlichen Umfang, der dazu ausreicht, vorrangig die noch ausstehenden Ausbauarbeiten aus dem vorangegangenen Programm für die Jahre 2017 bis 2021 geordnet zu einem Abschluss zu bringen.
Lesezeit 3 Minuten
Hauptziel scheint zu sein, dass die Bürger nicht stärker durch wiederkehrende Beiträge belastet werden als bislang. Über diese Beiträge wird der Straßenausbau nämlich zum größten Teil (70 Prozent) gegenfinanziert. Doch was ist im Einzelnen geplant?
Das Zeller Straßenausbauprogramm für die Jahre 2017 bis 2021 „war ein sehr ambitioniertes Programm“, hielt Stadtbürgermeister Hans-Peter Döpgen in der Rückschau zunächst fest.