Warum der SV Kaifenheim beim Wettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken vorn liegt und der TV Cochem noch fiebert: Sportler greifen nach den Sternen: SV Kaifenheim siegt auf Kreisebene
Warum der SV Kaifenheim beim Wettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken vorn liegt und der TV Cochem noch fiebert
Sportler greifen nach den Sternen: SV Kaifenheim siegt auf Kreisebene
Allenthalben strahlende Gesichter: Beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ wurden drei Träger eines Sterns in Bronze ermittelt. Das Rennen machte der SV Kaifenheim (Vorsitzender Klaus Johann, vordere Reihe, 5. von rechts). Der TV Cochem hat sich für die Landesebene qualifiziert. Foto: Thomas Brost Thomas Brost
Cochem. Einmal auf großer Bühne in der Hauptstadt stehen, Auge in Auge mit dem Bundespräsidenten – dieser Traum ist im vorigen Jahr für den Sportverein Müden wahr geworden. Mit der Ehrenamtsinitiative der „alten Alten Herren“, die Spuren des Dreißigjährigen Krieges dank Kleinarbeit wieder sichtbar machten, ist im Wettbewerb „Sterne des Sports“ der große Erfolg errungen worden. Die „Grün-Weißen“ waren diesmal zahlreich in ihren Vereinsschals angetreten, um dem neuen Preisträger Spalier zu stehen. Der kommt erneut aus der Eifel: Der SV „Blau-Weiß“ Kaifenheim überzeugte die Kreisjury mit einem außergewöhnlichen Ehrenamtsprojekt und strich den ersten Platz ein.
Lesezeit 2 Minuten
Ähnlich wie der SV Brachtendorf, der im Vorjahr mit seinem Integrationsspielfest punktete, spielt beim SV Kaifenheim Inklusion eine wichtige Rolle. Als St. Martin in Kaifenheim eine Außenwohngruppe eröffnete, zogen dort sechs junge Frauen mit Handicap ein.