Der Weisse Ring ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 50.000 Mitgliedern, der seit 1976 Opfern von Kriminalität zur Seite steht. Bundesweit gibt es insgesamt 420 Außenstellen mit ehrenamtlichen, intensiv geschulte Mitarbeitern. Der Verein finanziert seine Arbeit ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Geldbußen und testamentarischen Zuwendungen. Opfer, die anonym bleiben möchten, steht die kostenfreie Onlineberatung zur Verfügung.
Lesezeit 1 Minute
Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert, sodass die Anonymität auf jeden Fall gewahrt ist. Innerhalb von 72 Stunden erhalten die Ratsuchenden eine erste Antwort. Die Onlineberater begleiten die Opfer, bis sie Kontakt zu einer Außenstelle oder einer anderen Beratungsstelle aufnehmen.