Cochem-Zell
Sieben Wochen mal innehalten: Was macht die Fastenzeit aus?

Symbolbild

dpa

Cochem-Zell. Für Christen ist die Zeit vor Ostern etwas Besonderes. Sieben Wochen lang mal innehalten, die Routine des Alltags hinterfragen, neue Perspektiven einnehmen oder neu entdecken, worauf es ankommt. Die RZ hat sich umgehört.

Lesezeit 1 Minute
Die „österliche Bußzeit“, wie diese Tage in der katholischen Kirche bezeichnet werden, ist eine Vorbereitung auf das Osterfest. „Die Kirche schreibt den Gläubigen nicht detailliert vor, wie sie diese Vorbereitungszeit gestalten und wie sie fasten oder büßen sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region