Per Drehleiter gerettete Bewohnerin einer Dachgeschosswohnung in Ulmen schildert vor dem Landgericht Koblenz, wie sie die Brandnacht erlebt hat: Shisha-Bar-Brand: Gerettete Frau dachte an Lkw-Unfall
Per Drehleiter gerettete Bewohnerin einer Dachgeschosswohnung in Ulmen schildert vor dem Landgericht Koblenz, wie sie die Brandnacht erlebt hat
Shisha-Bar-Brand: Gerettete Frau dachte an Lkw-Unfall
Beim Brand in einer Shisha-Bar in Ulmen am 18. Dezember 2018 konnte eine Frau unter dramatischen Umständen aus dem brennenden Gebäude gerettet werden. Nun kam sie vor dem Landgericht zu Wort. Foto: Archiv Kevin Rühle Kevin Rühle
In der Nacht zu Dienstag, 18. Dezember 2018, stand die Shisha-Bar Mirella in der Eifelstadt Ulmen wortwörtlich schlagartig lichterloh in Flammen. Denn bei Ausbruch des Feuers gab es eine heftige Detonation, die den Alten Postplatz und die Umgebung erschütterte.
Vor dem Landgericht in Koblenz müssen sich derzeit zwei Brüder, 22 und 29 Jahre alt, wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung vor der 9. Großen Strakammer unter Vorsitz des Richters Martin Schlepphorst verantworten. Am Freitag sagte unter anderen die heute 32 Jahre alte Frau aus, die von der Feuerwehr im allerletzten Moment per Drehleiter aus ihrer Dachgeschosswohnung über der Bar gerettet wurde.