Tradition Auch Nicht-Christen und Homosexuelle dürfen jetzt mitwirken - Fischenich: Tendenz zur Öffnung ist erkennbar: Sensibles Thema: Schützenvereine öffnen sich für Muslime
Tradition Auch Nicht-Christen und Homosexuelle dürfen jetzt mitwirken - Fischenich: Tendenz zur Öffnung ist erkennbar
Sensibles Thema: Schützenvereine öffnen sich für Muslime
„Für Glaube, Sitte und Heimat“ lautet der Leitspruch des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaft.
Archiv Kevin Rühle
Cochem-Zell. Es scheint ein sensibles Thema zu sein: Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaft (BHDS) hat einen Öffnungsprozess in Gang gesetzt: Künftig sollen die Mitgliedsvereine der Bruderschaft sowohl Andersgläubige als auch Frauen und Männer anderer sexueller Orientierung aufnehmen. Bisher galt der Leitspruch „Für Glaube, Sitte und Heimat“ nämlich hauptsächlich für christliche Mitglieder, denn der Bund ist Teil der Kirche. Wie stehen die Schützen in der Region zu dieser Öffnung? Ist die Thematik dort schon bekannt?
Lesezeit 2 Minuten
Im Bezirksverband Maria Laach, dem größten Bezirksverband der Diözese Trier, dem auch einige Schützenbruderschaften im Kreis Cochem-Zell angeschlossen sind, war sowohl die andere sexuelle Orientierung wie auch die Öffnung für Andersgläubige des Öfteren schon Thema.