Der Bremer Bürgermeister präsentiert zusammen mit dem Ratskellermeister den 21er Senatswein
Senatswein in Bremen: Ein filigraner Moselriesling für die Hansestädter
Die Präsentation des neuen Senatsweins im Bremer Rathaus ist ein wichtiger Pressetermin der Hansestadt. Von rechts: Ratskellermeister Karl-Josef Krötz, Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Johann Horn, Leiter der Werkstatt Bremen, und Mitarbeiter der Werkstatt Bremen. Foto: Winfried Simon
Winfried Simon

Die Weinlage „Erdener Treppchen“ gehört zu den besten und berühmtesten Weinlagen Deutschlands – steil, Schiefergestein, nach Süden ausgerichtet. In dieser Lage besitzt das ebenfalls berühmte Weinhandelshaus Bremer Ratskeller einen Weinberg. Das ist bereits von der Bundesstraße aus gut zu erkennen, denn dort weht die rot-weiß gestreifte Flagge der freien Hansestadt Bremen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Lage Erdener Treppchen bringt hervorragende Rieslingweine hervor, gerade gut genug, um für die vornehmen und kultivierten Hanseaten als Bremer Senatswein zu dienen. Dieser Tage war es wieder einmal so weit. Der Bürgermeister der freien Hansestadt Bremen, Andreas Bovenschulte, präsentierte zusammen mit dem Bremer Ratskellermeister Karl-Josef Krötz im Kaminsaal des Bremer Rathauses den neuen Senatswein – einen feinherben und einen fruchtsüßen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region