Mosel
Schwarzverkauf von Wein: 95 Fälle erledigt - Ermittlungen gegen Moselwinzer gehen weiter

Bar gekaufte Korken und andere Weinverschlüsse führten Fahnder zu Winzern, die illegal Wein verkauft haben.

Delphotostock

Mosel. Immer größere Ausmaße nimmt der Skandal um schwarz verkauften Wein an, in den auch zig Winzer von der Mosel verstrickt sind. Wie das Landesamt für Steuern (LfSt) in Koblenz auf RZ-Anfrage mitteilt, sind zurzeit 95 Fälle, in denen ermittelt wurde, abgeschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Summe der hinterzogenen Steuern beläuft sich – inklusive Zinsen – auf 10,3 Millionen Euro. In den Bezirken der Steuerfahndungsämter Koblenz und Trier, also an der Ahr, der Mosel und dem Mittelrhein, spielten bis jetzt 58 Fälle. In diesen Fällen sind 49 Strafverfahren abgeschlossen, die Summe der hinterzogenen Steuern (inklusive Zinsen) beträgt rund 8 Millionen Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region