Schulleiter befürchten zumeist keine schwerwiegenden Probleme
Schulen bereiten sich auf den Start vor: Schulleiter sehen kaum Probleme
In der Sporthalle werden Schüler der FOS Kaisersesch Anfang Mai ihre Prüfungen ablegen, die Tische stehen schon mit dem entsprechenden Abstand bereit. Die Schule hat ein ausgeklügeltes Wegesystem ausgearbeitet, damit sich verschiedene Klassen nicht begegnen.
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Die Schulen, geschlossen seit dem 16. März, werden schrittweise ihre Pforten wieder öffnen. Darauf müssen sich derzeit alle Beteiligten vorbereiten: Träger, Lehrer, Eltern und natürlich die Schüler selbst. Am Montag, 27. April, geht es mit den ersten Abschlussklassen der weiterführenden Schulen los, eine Woche später folgen die vierten Klassen der Grundschulen sowie Schüler ab der neunten Klassenstufe. Doch wie bereiten sich die Schulen auf diese Herausforderung vor? Der RZ hat sich bei Schulleitern in Cochem-Zell umgehört.

Lesezeit 3 Minuten
Am Dienstagabend erreichte die Schulen vom Land der Hygieneplan-Corona, an dem die zukünftigen Abläufe ausgerichtet werden sollen. Klassen müssen aufgeteilt, die Laufwege in den Gebäude organisiert werden. Es gilt, die Klassen voneinander abzuschirmen – genügend Abstand halten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region