Schüler begeben sich mit Zeitzeuge auf Spurensuche
Cochem
Schüler begeben sich mit Zeitzeuge auf Spurensuche
Kevin Rühle
Cochem - Die Jahre von 1933 bis 1945 gehören zur schlimmsten und barbarischsten Zeit der Deutschen. Auch im Kreis Cochem-Zell gab es Verbrechen. Dazu gehört das KZ-Außenlager Bruttig-Treis, in dem über 1500 Menschen unter unmenschlichen Bedingungen in einem ehemaligen Bahntunnel arbeiten mussten. Schüler der BBS Cochem begaben sich in einem Projekt auf Spurensuche und sprachen mit Zeitzeugen über die NS-Zeit in Deutschland. „Uns ist wichtig, dass die Erinnerungen an diese schlimme Zeit nicht verloren gehen und dass sich auch junge Menschen damit auseinandersetzen“, so Michael Petrik, Abteilungsleiter Wirtschaft und Verwaltung an der BBS. Darum lege die Schule auch großen Wert auf solche Schüler-Projekte, in denen es um das Dritte Reich und diese Zeit in der Region gehe.
Lesezeit 3 Minuten
Cochem – Die Jahre von 1933 bis 1945 gehören zur schlimmsten und barbarischsten Zeit der Deutschen. Auch im Kreis Cochem-Zell gab es Verbrechen. Dazu gehört das KZ-Außenlager Bruttig-Treis, in dem über 1500 Menschen unter unmenschlichen Bedingungen in einem ehemaligen Bahntunnel arbeiten mussten.