Sport Step-Aerobic-Kurs des Karate-Dojos Cochem zieht vor allem Frauen an - Bewegung zu Musik hält jung und gesund: Schrittweise und mit Spaß zu mehr Fitness
Sport Step-Aerobic-Kurs des Karate-Dojos Cochem zieht vor allem Frauen an - Bewegung zu Musik hält jung und gesund
Agi Olah (vorne rechts) gibt in den Sporthalle des Cochemer Gymnasiums per Headset Anweisungen für die Teilnehmerinnen des Step-Aerobic-Kurses. Die sportlichen Frauen sind konzentriert und mit Freude bei der Sache.
Ulrike Platten-Wirtz
Cochem. Zur Sportkleidung trägt Agi Olah ein Headset. Die 65-Jährige steht einer Gruppe von rund 20 Frauen vor, die den Anweisungen, die sie über ein Mikrofon gibt, folgen. Seit 30 Jahren ist Olah Trainerin in der Abteilung Aerobic des Cochemer Karate-Dojo-Vereins. Montags, mittwochs und donnerstags bietet die Sportgruppe Bewegungskurse für Sportbegeisterte Männer und Frauen an. Einige Teilnehmer sind schon seit den Anfängen dabei, die rhythmische Bewegung zu fetziger Musik macht immer noch Spaß. „Man muss sich so auf die Schrittfolge konzentrieren, dass man alles um sich herum vergisst“, sagt Anita Heinze aus Cochem. Sie ist eine der Frauen, die seit 25 Jahren zu der Gruppe gehören, die sich mittwochs abends in der Sporthalle des Gymnasiums trifft.
Lesezeit 2 Minuten
„Step-Aerobic“ heißt der Kurs, der gerade an der Reihe ist. Jede Sportlerin hat einen sogenannten Step vor sich auf dem Hallenboden. Im Einklang mit dem Rhythmus der Musik, die über den Lautsprecher läuft, wird eine bestimmte Schrittfolge getanzt. „Mambo Cha-Cha-Cha oder Kneelift“, lauten beispielsweise die Kommandos von Agi Olah.