Schon einen Monat vor dem Wahltermin gibt es mehr Anträge als bei der Landtagswahl 2016 insgesamt per Brief wählten
Schon mehr als 12.000 Anträge: Die Briefwahl stößt auf großes Interesse
In den Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises, so wie hier in Cochem, gehen schon jetzt viele Briefwahlanträge ein. Foto: VG-Verwaltung Cochem
VG-Verwaltung Cochem

Cochem-Zell. Die Angst vor einer Infizierung mit dem Coronavirus sorgt für ein großes Interesse an der Briefwahl. Innerhalb von einer Woche, nachdem die Wahlbenachrichtigungen an die Wählerinnen und Wähler verschickt wurden, gibt es schon jetzt mehr Anträge auf die Erteilung eines Wahlscheins als vor vier Jahren überhaupt per Brief gewählt haben.

Lesezeit 2 Minuten
Dies sei ein Zeichen dafür, dass die Menschen auf die Gesundheit achten und sich wie auch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Wahllokalen und den Verwaltungen vor unnötigen Ansteckungen schützen möchten, meint dazu der Cochemer VG-Bürgermeister Wolfgang Lambertz: „Die Menschen sind sehr dankbar für dieses Angebot der Briefwahl, wie die Anzahl der bereits eingegangenen Anträge beweist.

Top-News aus der Region