Alflen/Lutzerath
Schilder weisen Pilgern den Weg

Die Matthiasbrüder und Unterstützer freuen sich über die Entwicklung des Eifel-Caminos. Das neue Schild in der Eifelgemeinde Alflen begutachten (v.l.) Alfred Steimers, Horst Nöthen, Reinhard Roden, Rudolf Schneiders, Jürgen Weiss und Thomas Welter. Foto: Kevin Rühle

Kevin Rühle

Alflen/Lutzerath. Jakobspilger finden in Alflen und Lutzerath jetzt eine neue Orientierung. Die  St.-Matthias-Bruderschaft Mayen kümmert sich darum, dass der Eifel-Camino, also die Strecke des Jakobswegs zwischen Namedy und Trier, gut ausgezeichnet wird. Seit zehn Jahren markiert die Bruderschaft den Pilgerweg mit großen Steinen, Infotafeln und kleinen Schildern. In Alflen und Lutzerath wurden nun die Hinweisschilder 14 und 15 aufgestellt. Sie zeigen die Strecke und örtliche Sehenswürdigkeiten.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Wege der Pilger sind sehr individuell“, weiß Jürgen Weiss aus Kaisersesch. Ein ganzes Geflecht aus Wegen führt Richtung Santiago de Compostela, einer davon ist der Eifel-Camino. Wer am Ziel seines Weges eine Pilgerurkunde erhalten möchte, legt einen Pilgerpass vor, gefüllt mit Stempeln der Stationen des Weges.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region