Nach zehn Jahren gibtKarl-Otto Gibbert aus Briedel das Amt ab
Schiedsleute entlasten die Gerichte: 13 Schlichter in Cochem-Zell
Karl-Otto Gibbert hat bei seinen Fällen als Schiedsmann immer auf das Gespräch gesetzt. Und in der Tat schien das eine Art Erfolgsrezept für den Briedeler Ortsbürgermeister zu sein. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
upw

Briedel. Ob Äste, die über Grundstücksgrenzen hängen, Beleidigungen unter streitenden Nachbarn oder sogar leichte Körperverletzungen: Das Schlichten von kleinen Konflikten gehört zu den häufigsten Aufgaben von Schiedspersonen. Zehn Jahre lang war Karl Otto Gippert aus Briedel als einer von 13 Schiedsleuten des Landkreises für den Bereich Vll der Verbandsgemeinde Zell zuständig. Jüngst wurde seine Nachfolgerin Karin Goeres in den Räumen der Verwaltung ins Amt eingeführt.

Lesezeit 2 Minuten
Um das Amt der Schiedsperson zu übernehmen, muss man nicht nur einen einwandfreien Leumund haben. Auch ohne entsprechende Schulung geht es nicht. „Es sei denn man ist von Hause aus Jurist“, sagt Gippert schmunzelnd. Neben seiner Tätigkeit als Ortsbürgermeister von Briedel hat Gippert in den vergangenen zehn Jahren auch zahlreiche Kleinkonflikte gelöst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region