Kosten belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro - Reich verziertes Schmuckstück kann in der Tourist-Information mit Geld befüllt werden: Sanierung der St.-Martin-Kirche: Rudolf Franzen schmiedet Spendenturm
Kosten belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro - Reich verziertes Schmuckstück kann in der Tourist-Information mit Geld befüllt werden
Sanierung der St.-Martin-Kirche: Rudolf Franzen schmiedet Spendenturm
Rudolf Franzen, der seit 20 Jahren Figuren für den guten Zweck schmiedet, hat für die Sanierung der Edigerer Kirche einen kunstvollen „Spendenturm“ gefertigt. Foto: Ursula Zenz Ursula Zenz
Rudolf Franzen ist bekannt für seine kunstvollen Metallarbeiten und sein Engagement für gemeinnützige Projekte. Anlässlich der Dachsanierung der St.-Martin-Kirche in Ediger hat der Schmiedemeister ein besonderes Schmuckstück angefertigt: einen Nachbau des reich verzierten Kirchturms. Der Modellturm steht nun als Spendenbox in der Tourist-Information in Ediger.
Franzen, der sich auch durch seine ehrenamtlich geschaffenen Figuren einen Namen gemacht hat, will mit diesem Modell einen weiteren Beitrag leisten. Der Spendenturm ist dem originalen Kirchturm der St.-Martin-Kirche nachempfunden und verfügt über einen Geldschlitz im Fenster, durch den Spenden eingeworfen werden können.