Nahverkehr Rufangebot fürs Zeller Land kommt nicht in die Gänge - Vorkämpferin verbittert - Kreis: "In Kürze" geht es los
Sammeltaxi? Pündericherin fährt nur Frust ein

Symbolfoto.

picture alliance / dpa

Pünderich. Eine Seniorin aus dem Moseldorf Pünderich ist stocksauer: „Wenn man so etwas verspricht, soll man es auch halten“, kritisiert sie. Mit „so etwas“ meint die Endsiebzigerin das Anrufsammeltaxi (AST) für die Hunsrückgemeinden der Verbandsgemeinde (VG) Zell sowie für die Moseldörfer Briedel und Pünderich. Es soll eine öffentliche Verkehrsanbindung im Ein- respektive Zweistundentakt sicherstellen. Seit Ende 2014 versichern ihr Land, Kreis und Verbandsgemeinde immer wieder die baldige Einführung des ersehnten AST-Angebots. Doch noch immer hängt es in den Mühlen der Bürokratie fest. „In Kürze“ werde es seinen Betrieb aufnehmen, teilt die Kreisverwaltung auf Anfrage mit.

Lesezeit 3 Minuten
Die Wahl-Pündericherin lebt in einer kleinen Parterrewohnung neben dem Haus, in dem ihr Sohn mit seiner Familie zu Hause ist. Wegen gesundheitlicher Gebrechen muss die alte Dame regelmäßig zu verschiedenen Ärzten nach Zell. Die Frage ist nur: Wie? Die nächstgelegene Bushaltestelle, mehrere Hundert Meter entfernt, zu Fuß zu erreichen, ist für die Frau völlig utopisch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region