Schulprojekt führt in die Stratosphäre
Realschule Kaisersesch: Wetterballon der Technik-AG fliegt ins All
Ein wenig aufgeregt, aber vor allem total begeistert, fiebern die Realschüler der Technik-AG aus Kaisersesch dem Start ihres Wetterballons entgegen. Eine Sonde mit Kamera wird später Bilder aus dem Weltall liefern. Fotos: Ulrike Platten-Wirtz
upw

Kaisersesch. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen steigt auf dem Sportplatz in Kaisersesch ein riesiger Wetterballon gen Himmel. Mehrere Hundert Schüleraugen verfolgen das Spektakel. Schon kurz nach dem Start ist nur noch ein kleiner weißer Punkt zu sehen, bevor der Ballon komplett in der Atmosphäre verschwindet. Die Schüler applaudieren. Schließlich hat die Technik- AG der Realschule plus in Kaisersesch seit Schuljahresbeginn auf diesen Moment hingearbeitet.

Lesezeit 2 Minuten
Insgesamt 13 Schüler waren gemeinsam mit ihrem Lehrer Thomas Schmitz am Bau des Wetterballons beteiligt. Als MINT-freundliche Schule stehen an der Realschule plus in Kaisersesch die sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ziemlich hoch im Kurs.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region