Dorfgemeinschaftsverein kündigt Zusammenarbeit mit der Gemeinde - Anlage soll erhalten bleiben
Querelen um Barfußpark in Grenderich: Darum arbeiten Verein und Gemeinde nicht mehr zusammen
Der Barfußpark in Grenderich ist ein Aushängeschild der Hunsrückgemeinde. Nun hat der Dorfgemeinschaftsverein sich aber nach Querelen mit der Gemeindeverwaltung aus dem Projekt zurückgezogen und die Pflege der Anlage eingestellt. Foto: David Ditzer (Archiv)
David Ditzer

Vor rund neun Jahren wurde in Grenderich ein Barfußpark eröffnet, der den Hunsrückort nicht nur attraktiver gemacht hat, sondern auch für den Tourismus im Zeller Land eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Bislang wurde die Anlage vom Verein Dorfgemeinschaft Grenderich gepflegt. Dazu hatten sich die Mitglieder der Gemeinde gegenüber vertraglich verpflichtet. Zum Jahresende hat der Verein die Zusammenarbeit mit der Gemeinde jedoch beendet. Was ist passiert?

Lesezeit 3 Minuten
Die Meinungen, warum es zu dem Bruch zwischen Verein und Gemeinde gekommen ist, gehen auseinander. Der Verein fühlt sich von der Gemeinde nicht genügend unterstützt. Eine Behauptung, die Ortsbürgermeister Wolfgang Wallrath dementiert. „Die Gemeinde hat dem Verein mehrmals Hilfe angeboten, die jedoch abgelehnt wurde“, sagt er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region