Verwaltung übernimmt Kosten für Verlegung von Leerohren für Glasfaser
Pro Leerrohre: VG Zell will Breitbandausbau vorantreiben
Wann endlich Glasfaser selbst die Haushalte erreicht, ist ungewiss. Zumindest die Leerrohre sollen nicht mehr vergessen werden. Foto: dpa
picture alliance

Zell. Schnelles Internet für alle Haushalte ist ein Ziel, das die Verbandsgemeinde Zell sich auf die Fahne geschrieben hat. Vor allem die „katastrophalen Zustände in der Zeller Innenstadt“ (Karlheinz Weis) sind den Räten der VG ein Dorn im Auge. Um den Breitbandausbau voranzutreiben, sollen deshalb in Zukunft bei Straßen- und Kanalbaumaßnahmen grundsätzlich Leerrohre für Glasfaserkabel mitverlegt werden. Die Kosten übernimmt die Verbandsgemeinde, sodass für Anlieger keine Mehrkosten entstehen. Der Breitbandanschluss und das damit verbundene schnelle Internet ist sowohl für Betriebe als auch private Haushalte unverzichtbar geworden, lautet der einhellige Tenor im Rat. „Wenn wir wollen, dass sich Unternehmen vor Ort halten sowie junge Familien hier ansiedeln, müssen wir das leisten“, erklärt Verbandsgemeindebürgermeister Karl Heinz Simon. Ein entsprechender Antrag auf Kostenübernahme für die Verlegung von Leerrohren seitens der VG wird vom Rat einstimmig beschieden.

Lesezeit 1 Minute
Da der ländliche Raum vom Telekommunikationsunternehmen Telekom in Sachen Breitbandnetz bisher nachteilig behandelt wurde, hat der Landkreis bereits im Jahr 2011 die Breitbandinfrastruktur-Gesellschaft (BIG) gegründet, 5400 Haushalte nutzen mittlerweile das Angebot.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region